
Das Konzept mag nicht neu erscheinen, doch für uns als Christen bedeutet es einen echten Paradigmenwechsel in unserem traditionellen Verständnis von Kirche. Wir sind herausgefordert, gewohnte Strukturen zu verlassen und uns neu von der Vision berühren zu lassen, dass jeder Einzelne den großartigen Auftrag Jesu leben kann.
Der Fokus verschiebt sich: Kirche ist nicht mehr an ein Gebäude gebunden, sondern findet dort statt, wo das Leben geschieht – im Zuhause der Menschen, mitten im Alltag. Genau dort wollen wir als Christen zusammenkommen – mit Freunden, Nachbarn, Kollegen, Familie, Bekannten und auch Fremden. Gemeinsam entdecken wir Gott auf eine neue, tiefere Weise und lassen uns von ihm verändern.

Wir Christen dürfen uns neu ausrüsten lassen, um diesen Auftrag zu leben. Leiter, Mitarbeiter und Gemeindemitglieder brauchen praxisnahe Schulungsmaterialien – aber vor allem Ermutigung und Begleitung durch Menschen, die den Weg des Zellgruppendienstes bereits gegangen sind. Gemeinsam lernen wir, wie gelebte Jüngerschaft im Alltag Gestalt annimmt.
Gott selbst hat uns die weltweite Kirche geschenkt – eine Gemeinschaft, in der wir miteinander wachsen und voneinander lernen dürfen.
Wir sind dankbar für den Dienst von Central DNA, der aus der Igreja Batista Central in Belo Horizonte, Brasilien, hervorgegangen ist. Der 2023 verstorbene Pastor Roberto Bottrel hat mit seiner Leidenschaft für die Zellgruppenvision viele von uns inspiriert und nachhaltig geprägt.
Bücher
Eine sehr hilfreiche Einführung in die Thematik ist das Buch Multiplikation: Die Herausforderung für jeden Christen, jeden Leiter und die gesamte Kirche von Roberto Bottrel. Die kurzen Kapitel eignen sich auch sehr gut, um sie z. B. gemeinsam als Leitungsteam durchzuarbeiten.
Ebenso hilfreich ist das Buch von Phil Potter: „Zell-Gruppen“. Er beschreibt das Geheimnis neuer Aufbrüche in England durch die strategische Neuausrichtung auf „Zellgruppen“. Michael Herbst schreibt im Vorwort dazu: „Die neue anglikanische Gemeindetheologie verdient es wahrlich, in Deutschland mehr Gehör zu finden. Sie malt ein Hoffnungsbild einer vitalen Gemeinde vor Augen, die in jeder Hinsicht wächst, indem sie Gott und den Menschen nahe ist.“

Joel Comiskey Group
Die Joel Comiskey Group berät schon seit Jahrzehnten Gemeinden auf dem Weg zur Zellgemeinde. Auf www.joelcomiskeygroup.com gibt es zahlreiche Artikel und andere Ressourcen zum Thema – eine echte Fundgrube!
Notion
Das Notion-Board von Holger Meyer ist eine echte Fundgrube für Schulungsvideos und anderes Material, sehr übersichtlich geordnet!
„Transition to the Cell Church“ – Seminar auf Youtube
Welche Schritte sind nötig, um eine Gemeinde in eine Zellgemeinde umzuwandeln? In diesem Seminar (Englisch mit deutscher Übersetzung – 1. Video nur Englisch) vermittelt Roberto Bottrel Grundlagen.
Lerngemeinschaften
Oliver Ahlfeld, Referent für Neugründung und Neubelebung im Gnadauer Verband, gestaltet Lerngemeinschaften für den Aufbau von Zellgruppen – natürlich offen für alle Denominationen. Mehr Infos bei o.ahlfeld@gnadauer.de.




Das DNA Deutschland Netzwerk
Aus dem Dienst von Roberto Bottrel ist in den letzten Jahren ein Netzwerk von Pastorinnen und Pastoren gewachsen, die sich gegenseitig in dem Dienst mit Zellgruppen ermutigen. Wenn du in Leitungsverantwortung stehst und dich mit deiner Gemeinde auf den Weg in Richtung Zellgemeinde machen willst, bist du herzlich willkommen, dazu zu kommen! Mehr Infos